Römer aus Theresienthal Weblog

March 2, 2008

Aus “NoName” wird Theresienthal

Filed under: Theresienthal@ebay — Stephan Buse @ 13:45:59

Aus der Fülle der angeblichen Theresienthaler Gläser, die zur Zeit auf dem Markt sind, hier wieder ein eBay-Angebot, bei der sich die Verkäuferin äußerste Mühe gegeben hat, ihren Artikel anzupreisen: 4 Jugendstil Likörgläser Theresienthal ~1900! Artikelnummer: 230227470597
In meiner Heimat nannte man das “Mit lauem Schmus besoffen machen”, wenn jemand äußerst wortreich und salbungsvoll versuchte, sein Gegenüber von etwas zu überzeugen, was dieser zu recht nicht glauben mochte.
Ich habe bei eBay bislang nur wenige Angebote entdeckt, in denen mit so vielen Worten ein Sachverhalt dargestellt wird, den die Anbieterin trotz mehrerer Nachfragen nicht belegen will (oder kann?).
Für mich sehen die Gläser jedenfalls nicht im entferntesten danach aus, als würden Sie aus Theresienthal stammen, aber auch hier lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Weshalb glaubt die Anbieterin, dass diese Gläser offensichtlich aus Theresienthal kommen und dass dies auch noch leicht zu erkennen sei? Verfügt sie über geheimes Wissen, das nur ihr zugänglich ist?
Sie wäre ja nicht die erste……..
Mit dem Ergebnis von 67,– Euro ist die Auktion zu Ende gegangen. Sowohl der niedrige Preis als auch die Liste völlig unbekannter Bieter (keiner der Experten, die üblicherweise Theresienthal oder Jugendstilglas bebieten, ist darunter) belegen, dass es sich hier wohl nicht um das handelt, was die Anbieterin so wortreich anpreisen wollte.

« Previous PageNext Page »

Powered by WordPress